Mögliche jährliche Gewerbesteuereinnahmen
 | 
            In den ersten 16 JahrenDie Investitionskosten können linear abgeschrieben werden. In diesem Zeitraum schmilzt der Gewinn durch etliche Unkosten (geschätzt und gerundet). - Die folgenden Beträge beziehen sich auf 1 mittleres Jahr. Für jeweils 1 Anlage: 
            600.000 € (Einnahmen, EEG-Umlage) -300.000 € (lineare Abschreibung) - 80.000 € (Zinsen, linear fallend) - 80.000 € (Pacht) - 80.000 € (Wartungskosten, linear steigend) - 30.000 € (Versicherung, Geschäftsf., ...) ---------- 30.000 € (Gewerbeertrag) 1.050 € (Messbetrag M = 3,5% davon) 4.000 € (Gewerbesteuer = M * 3,75%) ======= Für insgesamt 6 Anlagen:  
             24.000 € / Jahr 
         | 
        
            In den darauf folgenden JahrenIn diesem Zeitraum entfällt die Abschreibung auf die Investitionskosten. Dafür steigen die Wartungskosten, und der Pachtbetrag wird neu berechnet. - Die folgenden Beträge beziehen sich auf das Jahr 17. Für jeweils 1 Anlage: 
            600.000 € (Einnahmen, EEG-Umlage) - 80.000 € (Abschreibung) - 0 € (Zinsen) - 95.000 € (Pacht) -105.000 € (Wartungskosten) - 30.000 € (Versicherung, Geschäftsf., ...) ---------- 290.000 € (Gewerbeertrag) 10.150 € (Messbetrag M = 3,5% davon) 38.000 € (Gewerbesteuer = M * 3,75%) ======== Für insgesamt 6 Anlagen:  
            228.000 € / Jahr 
         |